DKG Online-Vortrag am 15.03.23 um 19:30 von Dr. Detlev Metzing

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Kakteen und andere Sukkulenten

Das. Klima, als entscheidender Faktor für die Lebensbedingungen auf unserem Planeten, ist in den letzten Jahren verstärkt in das Interesse von Wissenschaft, Politik und Medien gerückt. Dies beruht auf der zunehmenden Erkenntnis über den anthropogenen Klimawandel und dessen Auswirkungen für Mensch und Umwelt.

Wie „funktioniert“ der Klimawandel überhaupt? Welchen Einfluss hat das Klima auf die Verbreitung der Pflanzen? Wie können Pflanzen auf den Klimawandel reagieren? Was bedeutet das für Kakteen und andere Sukkulenten sowie für uns als Liebhaber dieser Pflanzen? Dies sind Fragen, denen im Vortrag nachgegangen werden soll.

Die Vorträge dauern ca. 30-45 Minuten

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

Was muss ich tun, um daran teilzunehmen ?  >>> https://www.dkg.eu/online-vortraege/

DKG Online-Vortrag am 15.02. – 19:30 Uhr von Adrian Lüthy

Coryphantastisches – Aspekte einer Gattung, die aus dem Rampenlicht verschwand

Die Coryphanthen sind eine der artenreichsten Gattungen in Nordamerika. Es gibt sie im gesamten mexikanischen Hochland und in den südlichen Staaten der USA. Die Gattung umfasst über 40 Arten und gut 10 Unterarten sowie unzählige Standortformen. Entsprechend zahlreich und unterschiedlich sind Körperformen und Grössen, Bedornung und auch Blüten. Es gibt weitest verbreitete Arten aber auch solche, die extrem selten und bedroht sind.

Und trotzdem sind Coryphanthen in unseren Sammlungen krass untervertreten. Hauptsächlich ist das historisch bedingt, denn lange Zeit galt die Gattung als «schwierig» und wurde mangels bestimmbarer Artnamen kaum gesammelt oder kultiviert.

Ein paar Hinweise zum Verständnis der Corys, Tipps zur Kultur und eine Auswahl schöner und spezieller Arten sollen die Lust an dieser spannenden Gattung Coryphantha wecken.

Die Vorträge dauern ca. 30-45 Minuten

 

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

Was muss ich tun, um daran teilzunehmen ?  >>> https://www.dkg.eu/online-vortraege/